zur Suche

Hoppstädten-Weiersbach: Insolvenzrecht und Reorganisationsverfahren (LL.M.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Insolvenzrecht und Reorganisationsverfahren" an der Hochschule Trier ist ein berufsbegleitender Master-Studiengang, der auf das Fachgebiet Insolvenz- und Reorganisationsrecht spezialisiert ist. Das Studium dauert vier Semester und schließt mit dem akademischen Grad Master of Laws (LL.M.) ab. Es richtet sich an Berufstätige, die sich in diesem spezialisierten Rechtsgebiet weiterqualifizieren möchten. Der Studiengang wird am Standort Hoppstädten-Weiersbach angeboten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst insgesamt 90 ECTS-Punkte, die in vier Semestern erworben werden. Die Regelstudienzeit ist berufsbegleitend gestaltet, was bedeutet, dass die Lehrveranstaltungen in der Regel an den Wochenenden oder in Blockveranstaltungen stattfinden, um die Vereinbarkeit mit Berufstätigkeit zu gewährleisten. Das Studium beginnt im Wintersemester und wird in deutscher Sprache durchgeführt.

Die Studieninhalte konzentrieren sich auf die vertiefte Vermittlung des Insolvenzrechts sowie der Reorganisationsverfahren. Die Module behandeln unter anderem die rechtlichen Grundlagen der Insolvenzordnung, die rechtlichen Rahmenbedingungen von Sanierungs- und Reorganisationsverfahren sowie praktische Fragestellungen bei der Restrukturierung von Unternehmen. Ergänzend werden rechtliche, wirtschaftliche und strategische Aspekte vermittelt, um eine umfassende Qualifikation in diesem Fachbereich zu gewährleisten.

Das Studienangebot ist eng mit der Praxis verknüpft; es werden Fallstudien, Praxisprojekte und ggf. Kooperationen mit Fachinstitutionen angeboten, um die theoretischen Kenntnisse anwendungsorientiert zu vertiefen. Die Hochschule Trier legt besonderen Wert auf die praxisnahe Ausbildung und die Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der Insolvenzbranche.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Insolvenzrecht und Reorganisationsverfahren" verfügen über spezielles Fachwissen, das sie für Tätigkeiten in Insolvenzverwaltungen, Sanierungsberatung, Restrukturierungsabteilungen von Unternehmen, bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sowie in der Rechtsberatung qualifiziert. Die Qualifikation ermöglicht den Einstieg in Berufsfelder, die eine vertiefte Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen bei Unternehmenskrisen und Restrukturierungen erfordern, und bietet eine Grundlage für die Übernahme von verantwortungsvollen Positionen im Bereich Insolvenzmanagement und Reorganisationsberatung.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
55768 Hoppstädten-Weiersbach

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .