Nürnberg: Streichinstrumente (M.Mus.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "Streichinstrumente" an der Hochschule für Musik Nürnberg ist ein postgraduales, vollzeitliches Studienangebot, das auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Music" ab und findet am Standort Nürnberg in deutscher Unterrichtssprache statt. Es richtet sich an Studierende mit einer bereits abgeschlossenen musikalischen Grundausbildung und spezialisiert sich auf die vertiefte Ausbildung im Bereich der Streichinstrumente, inklusive technischer, interpretatorischer und musikwissenschaftlicher Aspekte. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die individuelle künstlerische Entwicklung sowie auf die Vermittlung methodischer Kompetenzen, um die Studierenden optimal auf eine künstlerische Laufbahn vorzubereiten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl künstlerische als auch wissenschaftliche Inhalte. Dabei stehen die praktische Ausbildung auf dem jeweiligen Streichinstrument, musikalische Interpretation, Kammermusik sowie Ensemblearbeit im Mittelpunkt. Ergänzend werden fachspezifische Module wie Musiktheorie, Musikgeschichte, Pädagogik und Instrumentaltechnik angeboten. Das Studium beinhaltet regelmäßig Einzel- und Gruppenunterricht bei qualifizierten Dozenten der Hochschule, die sowohl praktische als auch theoretische Kompetenzen fördern.
Der Studienverlauf ist so gestaltet, dass die Studierenden im ersten Semester vor allem ihre technischen Fähigkeiten vertiefen, während im zweiten Semester die Interpretation und das kammermusikalische Zusammenspiel im Fokus stehen. Im Verlauf des Studiums werden Projektarbeiten, Konzerte und Masterclasses integriert, um praktische Erfahrung zu sichern. Die Hochschule für Musik Nürnberg kooperiert mit renommierten Musikinstitutionen und fördert den Austausch durch Gastdozenten sowie interdisziplinäre Projekte.
Das Studienangebot ist grundsätzlich auf die Präsenzlehre ausgerichtet, wobei praktische Übungen in speziell ausgestatteten Räumen im Hauptcampus in Nürnberg stattfinden. Das Studium zeichnet sich durch eine hohe Praxisorientierung und eine enge Betreuung der Studierenden aus.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs "Streichinstrumente" qualifizieren sich für vielfältige Berufsfelder im künstlerischen Bereich. Dazu gehören die Tätigkeit als Orchestermusikerin oder -musiker, Kammermusiker, Solist oder Musikpädagoge. Zudem eröffnen die erworbenen Kompetenzen die Möglichkeit zur Tätigkeit in musikbezogenen Bildungs- und Vermittlungsprojekten sowie in der Musikwissenschaft oder im Bereich der künstlerischen Leitung. Der Studiengang legt somit die Grundlage für eine professionelle Karriere in der klassischen Musikszene sowie in verwandten kulturellen Arbeitsfeldern.