zur Suche

Heilbronn: Supply Chain Management, Logistics, Production (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang Supply Chain Management, Logistics, Production an der DHBW CAS vermittelt fundiertes Wissen und praktische Kompetenzen in der Planung, Steuerung und operativen Durchführung logistischer Prozesse. Ziel ist es, Studierende auf die Herausforderungen in der effizienten Gestaltung und Optimierung komplexer Wertschöpfungsketten vorzubereiten. Das Programm basiert auf einer engen Verbindung von Theorie und Praxis, wobei die DHBW CAS durch Kooperationen mit Unternehmen und Praxispartnern eine praxisnahe Ausbildung gewährleistet. Der Studiengang richtet sich an Berufstätige sowie Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften, die ihre Kenntnisse im Bereich Supply Chain Management vertiefen möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in deutscher Sprache angeboten. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Anteile. Die Studierenden erlernen zentrale Strategien und Methoden des Supply Chain Managements, insbesondere in den Bereichen Beschaffung, Produktion und Distribution. Typische Module behandeln Themen wie Supply Chain Planung, Logistik, Produktionsmanagement, Beschaffungsmanagement sowie Entscheidungsfindung in komplexen Situationen. Die Lehrveranstaltungen finden an den Standorten Heilbronn sowie an den Studienakademien der DHBW statt, wobei die Wahl der Module Einfluss auf den Studienort hat. Das Studium integriert praxisorientierte Elemente, beispielsweise durch Projektarbeiten, Fallstudien und Kooperationsprojekte mit Unternehmen, um die Theorie direkt in die berufliche Praxis umzusetzen. Besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Fähigkeiten zur situativen Beurteilung und Anpassung von Strategien sowie auf der Analyse und Steuerung von Wertschöpfungsketten.

Wichtige Inhalte:

  • Supply Chain Planung
  • Logistik
  • Produktionsmanagement
  • Beschaffungsmanagement
  • Entscheidungsfindung in komplexen Situationen
  • Projektarbeiten und Fallstudien
  • Kooperationsprojekte mit Unternehmen
  • Entwicklung von strategischen und operativen Fähigkeiten

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs sind in verschiedenen Branchen gefragt, insbesondere in den Bereichen Industrie, Handel, Beratung sowie bei Softwareanbietern und logistischen Dienstleistern. Sie können Positionen in der Supply Chain Planung, Logistiksteuerung, Prozessoptimierung, Projektmanagement oder in der strategischen Unternehmensentwicklung übernehmen. Die erworbenen Fachkenntnisse ermöglichen eine verantwortliche Mitarbeit bei der Gestaltung und Koordination komplexer Wertschöpfungsprozesse, was in zunehmend globalisierten und vernetzten Märkten von entscheidender Bedeutung ist.

Typische Einsatzbereiche:

  • Supply Chain Planung
  • Logistiksteuerung
  • Prozessoptimierung
  • Projektmanagement
  • Strategische Unternehmensentwicklung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
74081 Heilbronn

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .