zur Suche

Regensburg: Tschechisch (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Tschechisch an der Universität Regensburg ist ein Studienangebot, das auf eine Regelstudienzeit von neun Semestern ausgelegt ist und mit dem Staatsexamen abschließt. Das Studium erfolgt in Vollzeit und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Es richtet sich insbesondere an Studierende, die eine Lehrtätigkeit im Bereich Gymnasium oder Gesamtschule anstreben. Die Unterrichtssprache umfasst sowohl Deutsch als auch Tschechisch, was die sprachliche Kompetenz in beiden Sprachen fördert. Die Universität Regensburg bietet diesen Studiengang in Regensburg an, wobei besondere Schwerpunkte auf die Vermittlung sprachlicher, kultureller und landeskundlicher Kenntnisse gelegt werden. Zudem bestehen Kooperationen mit Schulen und kulturellen Einrichtungen, um Praxisbezüge zu ermöglichen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Tschechisch ist als Lehramtsstudium konzipiert, das auf eine umfassende sprachliche, literarische und kulturelle Ausbildung abzielt. Der Studienaufbau gliedert sich in insgesamt neun Semester, wobei die ersten Semester vor allem der sprachlichen Grundbildung, der Vermittlung grammatikalischer Kenntnisse sowie der Entwicklung kommunikativer Fähigkeiten dienen. Im weiteren Verlauf des Studiums werden vertiefende Inhalte in Bereichen der Literatur, Landeskunde und Didaktik vermittelt. Das Studienmodell umfasst sowohl Pflichtmodule als auch Wahlmöglichkeiten, um eine individuelle Schwerpunktsetzung zu ermöglichen. Praxisphasen, beispielsweise durch schulpraktische Übungen, sind integraler Bestandteil des Curriculums und fördern die Anwendung der erlernten Kompetenzen im Unterrichtsumfeld. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend in Präsenzform am Standort Regensburg statt, wobei auch sprachpraktische Übungen und interkulturelle Seminare angeboten werden. Besonderes Augenmerk liegt auf der bilingualen Unterrichtsvorbereitung, um Studierende auf die Anforderungen im Schulalltag optimal vorzubereiten. Das Studienprogramm ist auf die Bedürfnisse des Lehramtsbereichs ausgerichtet und umfasst aktuelle Forschungsfelder wie Sprachdidaktik, Landeskunde sowie interkulturelle Kommunikation.

Wichtige Inhalte:

  • Sprachliche Grundbildung in Tschechisch und Deutsch
  • Grammatik und Sprachkompetenzentwicklung
  • Literatur und Landeskunde Tschechiens
  • Didaktik und Methodik des Unterrichts
  • Praxisphasen und schulpraktische Übungen
  • Bilinguale Unterrichtsvorbereitung
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Sprachpraktische Übungen und Seminare

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Tschechisch stehen vielfältige Berufsfelder offen. Sie qualifizieren sich für den Schuldienst an Gymnasien oder Gesamtschulen in sprachlichen und kulturellen Fächern. Zudem bestehen Einsatzmöglichkeiten in Bereichen wie Übersetzungs- und Dolmetschertätigkeiten, kulturelle Vermittlung, Internationaler Austausch oder in Organisationen, die sich mit Tschechien beschäftigen. Die im Studium erworbenen sprachlichen und methodischen Kompetenzen ermöglichen eine vielseitige Berufslaufbahn im Bildungswesen, in der Kulturarbeit sowie in internationalen Organisationen.

Typische Berufsfelder:

  • Lehrkraft im Schuldienst (Gymnasium, Gesamtschule)
  • Übersetzer und Dolmetscher
  • Kultur- und Bildungsträger
  • Internationale Organisationen mit Bezug zu Tschechien
  • Vermittler im Bereich interkultureller Austausch
Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
93059 Regensburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .