zur Suche

Hoppstädten-Weiersbach: Umwelt- und Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Umwelt- und Wirtschaftsinformatik" an der Hochschule Trier ist ein interdisziplinäres Bachelor-Studium, das Studierenden fundierte Kenntnisse in den Bereichen Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sowie in wirtschafts- und informationstechnologischen Themen vermittelt. Das Studium integriert die Fachgebiete Umweltmanagement, Wirtschaftsinformatik und Digitalisierung und bereitet auf Tätigkeiten in umweltbezogenen sowie wirtschaftlichen IT-Umgebungen vor. Es wird in Vollzeit sowie im dualen Modell angeboten und hat eine Regelstudienzeit von sieben Semestern. Der Abschluss ist der Bachelor of Science, das Studium findet am Standort Hoppstädten-Weiersbach statt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Kernbereichen Umwelt- und Wirtschaftsinformatik. Der Studienaufbau ist modular gestaltet und verbindet theoretische Inhalte mit praktischen Anwendungen. Die Lehrveranstaltungen umfassen Vorlesungen, Seminare, Projektarbeiten und praktische Übungen, die in deutscher Sprache durchgeführt werden. Das duale Studienmodell ermöglicht es Studierenden, praktische Erfahrungen in Unternehmen oder Organisationen zu sammeln, indem akademische Lernphasen mit berufspraktischer Anwendung verbunden werden. Die Studienorte sind Hoppstädten-Weiersbach, wobei das Programm aktuelle Herausforderungen in Umwelt- und Wirtschaftsinformatik adressiert. Besonderes Augenmerk liegt auf der Integration nachhaltigkeitsorientierter Aspekte sowie der Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und Institutionen, um praxisnahe Erfahrungen zu fördern.

Wichtige Inhalte:

  • Umweltmanagement und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaftsinformatik und Digitalisierung
  • Praktische Anwendungen in Umwelt- und Wirtschaftsinformatik
  • Projektmanagement und -arbeit
  • Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Institutionen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für vielfältige Tätigkeiten in den Bereichen Umwelt- und Ressourcenverwaltung, Umweltmanagement, IT-Beratung für nachhaltige Lösungen sowie in Unternehmen, die Digitalisierung und umweltorientierte Geschäftsprozesse implementieren. Die erworbenen Kompetenzen eröffnen Karrieremöglichkeiten in Projektleitung, Consulting, Datenanalyse sowie in der Entwicklung umweltbezogener Softwarelösungen. Zudem bestehen Perspektiven in Forschung und Entwicklung, insbesondere in Bereichen, die Umwelt- und Wirtschaftsinformatik miteinander verbinden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Umwelt- und Ressourcenmanagement
  • Umweltberatung und Nachhaltigkeitsmanagement
  • IT-Consulting für nachhaltige Lösungen
  • Entwicklung umweltbezogener Software
  • Forschung und Entwicklung im Bereich Umwelt- und Wirtschaftsinformatik
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
55768 Hoppstädten-Weiersbach

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .