zur Suche

Eberswalde: Nachhaltige Unternehmensführung (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Nachhaltige Unternehmensführung" an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde ist ein praxisorientiertes Weiterbildungsprogramm, das Studierende auf verantwortliche Managementaufgaben in Unternehmen und Organisationen vorbereitet. Das Studium legt einen besonderen Fokus auf nachhaltige Strategien, um ökologische, soziale und ökonomische Aspekte in der Unternehmensführung zu integrieren. Es richtet sich an Absolventinnen und Absolventen aus wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen sowie Berufstätige, die ihre Kompetenzen im Bereich nachhaltiges Management vertiefen möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch, um eine internationale Ausrichtung zu gewährleisten. Das Studium ist in vier Semester gegliedert:

  • Erstes Semester: Grundlagen zu Nachhaltigkeit und nachhaltiger Unternehmensführung, Rahmenbedingungen nachhaltigen Wirtschaftens, nachhaltiges Wertschöpfungsmanagement, kreative Arbeitsmethoden, Moderation und Konfliktlösung. Vermittlung grundlegender Kenntnisse zur ökonomischen, rechtlichen und ethischen Dimension der nachhaltigen Unternehmensführung.
  • Zweites Semester: Vertiefung in betriebliches Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement, nachhaltige Organisationskommunikation sowie Personalmanagement mit Fokus auf nachhaltige Personalstrategien. Möglichkeit zur Spezialisierung, z.B. im Bereich solidarisches Wirtschaften oder aktuelle Nachhaltigkeitsthemen.
  • Drittes Semester: Wahl zwischen Spezialisierungen wie nachhaltiges Gründungsmanagement, Management von Innovation und Wandel oder nachhaltiges Konsumieren und Produzieren. Einschließlich eines 12-wöchigen Projektpraktikums zur praktischen Anwendung der Inhalte.
  • Viertes Semester: Vertiefende Module in Sustainable Entrepreneurship oder Nachhaltigkeitsmanagement, Forschungsmethoden, ein Planspiel sowie die Masterarbeit, die 15 Wochen dauert.

Das Studium kombiniert Vorlesungen, Seminare, Projektarbeiten, Praxisphasen und Forschungsarbeiten. Anwendungsorientierte Lehrformate, Kooperationen mit Unternehmen sowie praxisnahe Projektarbeiten fördern die Beschäftigungsfähigkeit der Absolventinnen und Absolventen. Besonderer Wert wird auf die Vermittlung von Kompetenzen gelegt, die nachhaltige Veränderungsprozesse in Unternehmen begleiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, Führungspositionen in Unternehmen, Organisationen oder Beratungsfirmen einzunehmen, die nachhaltige Strategien verfolgen. Sie können in verschiedenen Bereichen tätig werden, darunter Umweltmanagement, Corporate Social Responsibility (CSR), nachhaltige Innovation, Unternehmensberatung, Gründung von nachhaltigen Unternehmen sowie in der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Geschäftsmodelle.

  • Umweltmanagement
  • CSR (Corporate Social Responsibility)
  • Nachhaltige Innovation
  • Unternehmensberatung
  • Gründung nachhaltiger Unternehmen
  • Entwicklung und Steuerung nachhaltiger Geschäftsmodelle
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
16225 Eberswalde

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .