zur Suche

Furtwangen im Schwarzwald: Wirtschaftsinformatik - Digital Business & eCommerce (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik – Digital Business & eCommerce an der HFU Hochschule Furtwangen vermittelt Studierenden fundierte Kenntnisse an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Informatik. Der Fokus liegt auf digitalen Geschäftsmodellen, E-Commerce, Web- und App-Entwicklung sowie der Integration und Nutzung von Datenbanksystemen und ERP-Lösungen wie SAP. Das Studium ist praxisorientiert gestaltet und behandelt aktuelle Technologien wie Java, Python, SAP HANA, Big Data und mobile Anwendungen. Das Studium ist seit über 50 Jahren etabliert und bietet vielfältige praktische Angebote, darunter Zertifikatskurse und Praxisprojekte. Es richtet sich an Studierende, die die Grundlagen des digitalen Business verstehen und innovative Lösungen für wirtschaftliche Herausforderungen entwickeln möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit auf Deutsch angeboten. Die Studienstruktur gliedert sich in theoretische Grundlagen, praktische Anwendungen sowie Projektarbeiten. Das erste Semester umfasst Einführungen in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Data Science, Programmierung, Computersysteme und Mathematik. Im zweiten Semester vertiefen sich die Studierenden in Rechnungswesen, Controlling, Geschäftsprozesse, relationale Datenbanken und Statistik. Die Semester drei und vier legen den Schwerpunkt auf Software Engineering, Web-Technologien, Digital Marketing & eCommerce sowie ein praktisches Studiensemester. Im fünften Semester stehen Themen wie Logistik, User Experience, App-Entwicklung und IT-Management im Mittelpunkt. Das sechste Semester beinhaltet Module zu Performance-Marketing, eProcurement, Web-Shops, Process Automation, IT-Sicherheit und Software-Projektarbeit. Im letzten Semester kann eine Wahlpflichtmodul sowie die Bachelor-Thesis absolviert werden.

Wichtige Inhalte:

  • Einführungen in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Data Science, Programmierung, Computersysteme, Mathematik
  • Vertiefungen in Rechnungswesen, Controlling, Geschäftsprozesse, relationale Datenbanken, Statistik
  • Software Engineering, Web-Technologien, Digital Marketing & eCommerce
  • Praxissemester, Logistik, User Experience, App-Entwicklung, IT-Management
  • Performance-Marketing, eProcurement, Web-Shops, Process Automation, IT-Sicherheit, Software-Projektarbeit
  • Wahlpflichtmodule und Bachelor-Thesis im letzten Semester

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind in zahlreichen Branchen gefragt. Sie können in Bereichen tätig werden, die die Entwicklung und Betreuung von Webshops, Apps und digitalen Plattformen umfassen, sowie im Management von Geschäftsprozessen im E-Commerce. Zudem bestehen Karrierechancen im IT-Projektmanagement, in der Beratung zu Digitaler Transformation, Datenanalyse und IT-Sicherheit. Weitere Einsatzfelder sind Marketing, Logistik, Softwareentwicklung und Geschäftsprozessoptimierung. Die Ausbildung befähigt die Absolventinnen und Absolventen, als Schnittstellenexperten zwischen Wirtschaft und IT innovative Lösungen zu entwickeln und in unterschiedlichen Unternehmen tätig zu sein.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
78120 Furtwangen im Schwarzwald

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .