zur Suche

Hamburg: Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität der Bundeswehr Hamburg ist ein interdisziplinäres Bachelor-Programm, das auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Es richtet sich an Studierende, die eine Verbindung zwischen technischen und wirtschaftlichen Fachgebieten anstreben und sich auf Führungsaufgaben vorbereiten möchten. Der Standort des Studiums ist Hamburg.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen vermittelt eine breite interdisziplinäre Ausbildung, die die technischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen des Ingenieurwesens mit wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Kenntnissen verbindet. Das Curriculum umfasst sowohl technische Module, wie Mechanik, Elektrotechnik, Werkstoffkunde und technische Verfahren, als auch wirtschaftliche Fächer, darunter Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht und Management. Die Studienorganisation basiert auf einem modularen Aufbau mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern, die in drei Trimestern pro Jahr unterteilt sind. Der Unterricht erfolgt vollständig in deutscher Sprache.

Das Studium beinhaltet sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Anteile, die unter anderem durch Projektarbeiten, Laborübungen und Fallstudien ergänzt werden. Zudem bestehen Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen, die praxisorientierte Erfahrungen ermöglichen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung von Führungs- und Managementkompetenzen, um Studierende auf leitende Positionen vorzubereiten. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Übungen und Projektarbeiten, die an den Standorten der Universität in Hamburg stattfinden. Die Hochschule legt zudem Wert auf die Nutzung moderner Lehr- und Lernmittel sowie auf den Zugang zu umfangreicher Literatur und Forschungsressourcen.

Der Studiengang zeichnet sich durch eine praxisorientierte Ausrichtung aus, die durch Partnerschaften mit der Wirtschaft sowie durch die Einbindung von Praxisprojekten in den Studienverlauf unterstützt wird.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen verfügen über eine interdisziplinäre Qualifikation, die sie für eine Vielzahl von Berufsfeldern qualifiziert. Typische Einsatzbereiche sind das Management und die Leitung technischer Projekte, die Unternehmensberatung, die Produktentwicklung sowie die strategische Planung in Industrieunternehmen. Darüber hinaus bestehen Karrierechancen in Bereichen wie Logistik, Qualitätssicherung, Innovationsmanagement und in technischen Vertriebsfunktionen. Durch die Kombination aus technischen und wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnissen sind Absolventinnen und Absolventen gut auf Führungsaufgaben vorbereitet und können in mittelständischen sowie global agierenden Unternehmen tätig werden.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .