zur Suche

Trier: Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Trier vermittelt den Studierenden fundiertes Wissen im Bereich der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Psychologie. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Es wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Trier statt. Das Studium ist praxisorientiert gestaltet und legt einen Schwerpunkt auf die Anwendung psychologischer Erkenntnisse in wirtschaftlichen Zusammenhängen. Es richtet sich an Studierende, die Interesse an menschlichem Verhalten in ökonomischen Kontexten sowie an der Entwicklung und Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen haben.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Trier umfasst eine breite Palette von Modulinhalten, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen abdecken. Das Studium beginnt mit der Vermittlung grundlegender Kenntnisse in Psychologie und Wirtschaftswissenschaften, um eine solide Basis für die weiteren Vertiefungen zu schaffen. Im Verlauf des Studiums werden thematische Schwerpunkte gesetzt, darunter Verkaufspsychologie, Konsumentenverhalten, Personalpsychologie, Market Research sowie Organisationspsychologie.

Das Curriculum ist modular aufgebaut und beinhaltet sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule, die es den Studierenden ermöglichen, individuelle Schwerpunkte zu setzen. Typische Module umfassen unter anderem Forschungsmethoden, Statistik, Verbraucherforschung, Markenmanagement und Arbeitspsychologie. Ergänzend dazu sind praktische Anteile integriert, beispielsweise durch Projektarbeiten, Fallstudien und Praktika, die in Kooperation mit Unternehmen der Region durchgeführt werden.

Der Studiengang bietet die Möglichkeit, im fünften Semester ein Praxissemester einzulegen, um die erworbenen Kenntnisse in realen Arbeitsumgebungen anzuwenden. Die Unterrichtsformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Workshops und Gruppenarbeiten, die in der Regel in deutscher Sprache stattfinden.

Besondere Merkmale des Studiengangs sind die enge Verzahnung von psychologischen und betriebswirtschaftlichen Inhalten sowie die Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Das Studium legt zudem einen Fokus auf die Entwicklung von analytischen Kompetenzen sowie auf Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftspsychologie sind befähigt, in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden. Typische Einsatzbereiche liegen im Marketing, der Marktforschung, Personalentwicklung, Unternehmensberatung sowie im Bereich der Organisationsentwicklung. Weitere Berufsfelder umfassen die Produktentwicklung, das Customer Relationship Management (CRM) und die Gestaltung von Konsumenten- und Mitarbeitermotivation. Aufgrund der interdisziplinären Ausrichtung und der praxisorientierten Ausbildung bestehen gute Voraussetzungen, um in Unternehmen, Agenturen oder in der Beratung tätig zu werden oder sich nach dem Bachelorabschluss für weiterführende Studiengänge zu qualifizieren.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
54290 Trier

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .