zur Suche

Villingen-Schwenningen: Angewandtes Wirtschaftsrecht (Villingen-Schwenningen) (LL.B.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang „Angewandtes Wirtschaftsrecht“ an der HFU - Hochschule Furtwangen ist ein bilingualer Studiengang, der auf eine international ausgerichtete Ausbildung im Bereich Wirtschaftsrecht abzielt. Das Studium verbindet wirtschaftswissenschaftliche Inhalte mit juristischen Kenntnissen und bereitet die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder in der Wirtschaft vor. Es richtet sich an Studierende, die sowohl fundierte rechtliche Kompetenzen als auch wirtschaftliches Fachwissen erwerben möchten, um in nationalen und internationalen Unternehmenskontexten tätig zu werden. Das Studienprogramm legt besonderen Wert auf Praxisnähe, interdisziplinäre Inhalte und eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt und erfolgt in Vollzeit. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch, um die internationale Ausrichtung zu unterstreichen. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule, wobei die Studieninhalte in aufeinander aufbauenden Semestern vermittelt werden.

Im ersten Jahr werden grundlegende Kenntnisse in Zivilrecht, öffentlich-rechtlichen und strafrechtlichen Themen sowie wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen vermittelt. Dabei stehen Module wie „Onboarding Law“, „Professional English“, „Basics: Zivilrecht I & Case Studies“ und „Economics“ im Vordergrund. In den folgenden Semestern vertiefen die Studierenden Kenntnisse in Bereichen wie Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Innovation, Digitalisierung, Arbeitsrecht sowie Finanz- und Steuerrecht.

Das praktische Studiensemester im fünften Semester bietet die Möglichkeit, das erworbene Wissen in realen Anwendungssituationen zu erproben. Im sechsten Semester besteht die Wahlmöglichkeit zur Vertiefung im Bereich „Law“, wobei Themen wie „Legal Profession“ und „Strategic Management“ behandelt werden. Im letzten Semester liegt der Fokus auf einer eigenständigen Abschlussarbeit („Thesis“) sowie auf Wahlpflichtmodulen im Bereich „Business“, etwa Konfliktmanagement und Verhandlungsführung.

Das Studienprogramm beinhaltet auch aktuelle Themen wie Digitalisierung, IT-Recht sowie internationales Wirtschaftsrecht und fördert die interkulturelle Kommunikation. Kooperationen mit Unternehmen und Praxisprojekte sind integraler Bestandteil, um die Studierenden optimal auf die Berufspraxis vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Angewandtes Wirtschaftsrecht“ verfügen über eine interdisziplinäre Qualifikation, die sie für vielfältige Tätigkeiten in der Wirtschaft qualifiziert. Mögliche Einsatzfelder umfassen die Rechtsberatung in Unternehmen, Compliance-Management, Vertragsgestaltung, Unternehmensberatung sowie Positionen im Management oder in der Rechtspflege. Die Studieninhalte bereiten auch auf Tätigkeiten in internationalen Organisationen und auf die Übernahme verantwortungsvoller Positionen im Bereich Unternehmensrecht, Finanzrecht oder Digitalisierungsprojekte vor. Die breite Fachkompetenz eröffnet gute Karriereaussichten in einer zunehmend rechts- und wirtschaftsorientierten Arbeitswelt.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
78048 Villingen-Schwenningen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .