zur Suche

Regensburg: Wissenschaftsgeschichte (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Wissenschaftsgeschichte" an der Universität Regensburg ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das auf einem vorangegangenen Bachelorabschluss aufbaut. Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und führt zum Abschluss "Master of Arts". Es wird sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester angeboten und findet vollständig am Standort Regensburg statt. Das Studienangebot ist in deutscher und englischer Sprache gehalten, was eine internationale Ausrichtung und die Beschäftigung mit internationalen Quellen und Literatur ermöglicht. Der Studiengang legt einen besonderen Fokus auf die historische Entwicklung wissenschaftlicher Disziplinen, die Methodik der Wissenschaftsgeschichte sowie aktuelle Forschungsfelder in diesem Bereich.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Wissenschaftsgeschichte" ist in modularer Form aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch methodische Inhalte. Die Studienorganisation sieht eine strukturierte Kombination aus Pflicht- und Wahlmodulen vor, die in der Regel im Verlauf der vier Semester absolviert werden. Zu den zentralen Studieninhalten zählen die Geschichte der Naturwissenschaften, Technikgeschichte, Wissenschaftsphilosophie sowie die Analyse wissenschaftlicher Dokumente und Quellen. Ergänzend dazu werden Qualifikationen in Forschungs- und Präsentationstechniken vermittelt. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen und praktischen Übungen, die in Präsenzform an der Universität Regensburg durchgeführt werden. Das Studienangebot wird durch praxisorientierte Elemente ergänzt, etwa durch die Einbindung von Forschungsprojekten oder Kooperationen mit wissenschaftlichen Einrichtungen. Die Universität Regensburg bietet zudem spezielle Forschungsfelder im Bereich Wissenschafts- und Technikgeschichte sowie interdisziplinäre Ansätze, um den Studierenden eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung zu gewährleisten.

Wichtige Inhalte:

  • Geschichte der Naturwissenschaften
  • Technikgeschichte
  • Wissenschaftsphilosophie
  • Analyse wissenschaftlicher Dokumente und Quellen
  • Forschungs- und Präsentationstechniken

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums "Wissenschaftsgeschichte" verfügen über umfassende Fachkenntnisse und methodische Kompetenzen, die sie für Tätigkeiten in Wissenschaft, Forschung und Lehre qualifizieren. Mögliche Berufsfelder sind unter anderem die wissenschaftliche Archivarbeit, Museen, Forschungsinstitute, Wissenschaftskommunikation sowie die Mitarbeit in kultur- und wissenschaftspolitischen Organisationen. Zudem eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Publikationstätigkeit, des Wissenschaftsmanagements und der Beratung. Das Studium legt eine solide Basis für eine akademische Laufbahn oder eine Weiterqualifikation im Bereich Wissenschaftsmanagement oder Public History.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
93059 Regensburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .