Video

Ob für die Mama, den besten Freund oder deine Kollegin: Hier findest du für jeden den richtigen Neujahrswunsch für 2026!

Inhaltsübersicht

Die besten Neujahrswünsche (2026) — Unsere Top 5

Zum Jahreswechsel ist es schön, liebe Worte zu teilen und anderen einen guten Start ins neue Jahr zu wünschen — egal ob per Karte oder digital.

Damit du nicht lange überlegen musst, haben wir dir die schönsten Wünsche und Sprüche zusammengestellt. Unsere 5 besten Neujahrssprüche kommen immer gut an!

  • „Ich wünsche dir ein neues Jahr, das so wird, wie du es dir erträumst – oder sogar noch schöner.“
  • „Werde 2026 reich — an guten Momenten, echtem Lachen und freien Tagen. Geld wär auch okay.“
  • „Danke, dass ihr immer für mich da seid. Ich wünsche euch ein Jahr voller Gesundheit, Ruhe und ganz viel Freude.“
  • „Frohes Neues! Lass uns weiter so tun, als hätten wir einen Plan.“
  • „Für das neue Jahr wünsche ich dir starke Nerven, gute Ideen und nette Kollegen – so wie mich.“

Klar, „Frohes Neues“ geht immer. Aber wenn es etwas Originelleres sein soll, stöber doch mal durch unsere Kategorien. Hier ist von lustig bis liebevoll für jeden der passende Text dabei!

Lustige Neujahrswünsche

Nicht jeder Neujahrsgruß muss feierlich und tiefgründig sein. Wenn du zum Jahreswechsel lieber einen Scherz statt großer Worte schickst, findest du hier die passenden Zeilen.

  • „Ich wünsche dir ein Jahr voller genialer Ideen — und Freunde, die dich davon abhalten, die schlimmsten davon umzusetzen.“
  • „Auf ein neues Jahr mit weniger Stress — und mehr Snacks.“
  • „Wenn das Leben dir Zitronen gibt — frag, ob auch Tequila da ist. Frohes Neues!“
  • „Ich wünsche dir, dass du 2026 oft lachst, selten aufräumst und immer weißt, wo dein Ladekabel ist.“
  • „Mein Wunsch für dich: ein Jahr mit weniger To-dos und mehr Tiramisu.“
  • „Ich wünsche dir einen guten Rutsch — aber pass auf, dass du nicht hinfällst.“
  • „Neujahr: Die Zeit, in der wir fit, reich und organisiert werden. Vielleicht.“
  • „Ich wünsche dir ein Jahr ohne Diätpläne, To-do-Listen und Montagmorgen.“
  • „Auf ein Jahr, das uns überrascht — idealerweise mit Urlaub, Geld und funktionierendem WLAN.“
  • „Ich wünsche dir ein Jahr, das so gut wird, dass du dich fragst, ob du aus Versehen das Leben von jemand anderem lebst.“

Neujahrswünsche für die Familie

Gerade zum Jahreswechsel tut es gut, den Menschen Danke zu sagen, die immer da sind — auch wenn man sich nicht jeden Tag sieht. Hier findest du herzliche Wünsche, die du deinen Geschwistern, deinen Eltern oder deinen Großeltern mit auf den Weg ins neue Jahr geben kannst.

  • „Schön, dass wir uns haben. Auf ein neues Jahr mit noch mehr gemeinsamer Zeit!“
  • „Für das neue Jahr wünsche ich uns Gesundheit, Gelassenheit und ganz viel Liebe.“
  • „Auf ein neues Jahr, in dem wir uns oft sehen, viel lachen und uns gegenseitig stärken.“
  • „Für euch wünsche ich ein Jahr voller Lichtblicke, Zufriedenheit und dem Wissen, wie sehr ihr geliebt werdet.“
  • „Ich hoffe, das neue Jahr bringt uns viele schöne Erinnerungen — am liebsten gemeinsam.“
  • „Ihr habt mir so viel mitgegeben — ich wünsche euch ein Jahr, das euch genauso viel zurückgibt.“
  • „Frohes neues Jahr 2026! Bleib wie du bist — oder werde noch ein bisschen großartiger.“
  • „Egal was kommt — wir haben uns. Und das ist das Wichtigste. Frohes neues Jahr!“
  • „Ich wünsche euch ein Jahr, in dem ihr durchatmen könnt — und alles kommt, wie ihr es euch erhofft.“
  • „Frohes neues Jahr, ihr Lieben! Ich bin so dankbar, dass ihr immer für mich da seid.“

Neujahrswünsche für Freunde

Diese schönen Neujahrsgrüße sind für Freunde, die dich durch das alte Jahr begleitet haben.

  • „Ich wünsche dir ein Jahr, das sich leicht anfühlt und schwer beeindruckt.“
  • „Mit dir ist selbst Alltag was Besonderes. Danke für deine Freundschaft — und auf ein großartiges neues Jahr!“
  • „Danke, dass du mein Jahr besser gemacht hast. Ich freu mich auf alles, was uns das nächste bringt.“
  • „Ich wünsche dir ein neues Jahr, das dich genauso zum Lächeln bringt wie du mich.“
  • „Danke, dass es dich gibt. Ich wünsch dir ein neues Jahr voller Glück, Freundschaft und Gelassenheit.“
  • Frohes Neues! Ich wünsche dir, dass du nächstes Jahr laut lachst und öfter gewinnst als verlierst.“
  • „Was auch passiert — ich will’s mit dir erleben. Frohes neues Jahr, mein Herzmensch!“
  • „Ich wünsche dir ein Jahr voller Leichtigkeit, Lachen und Menschen, die dir guttun.“
  • „Ich hoffe, du gehst ins neue Jahr mit einem Lächeln — und kommst mit noch mehr zurück. Prosit Neujahr!
  • „Ich wünsche dir ein 2026, das dich nicht stresst, sondern stärkt.“

Kurze Neujahrswünsche

Manchmal braucht es nur wenige Worte, um jemandem ein Lächeln zu schenken. Hier findest du kurze Neujahrswünsche, die schnell geschrieben sind und trotzdem persönlich wirken.

  • „Frohes neues Jahr — mit allem, was dir guttut.“
  • „Ich wünsche dir 365 Gründe zum Lächeln.“
  • „Ein gutes neues Jahr — und bleib gesund!“
  • „Gesundheit, Glück und gute Zeiten — das wünsche ich dir fürs neue Jahr.“
  • „Auf ein Jahr voller schöner Momente!“
  • „Frohes neues Jahr — und bleib, wie du bist.“
  • „Neues Jahr, neues Glück — ich wünsch dir beides.“
  • „Viel Freude, Erfolg und Herzenswärme für 2026!“
  • „Ich wünsche dir ein Jahr voller Lichtblicke.“
  • „Alles Liebe fürs neue Jahr — und bis bald!“

Neujahrswünsche für den Partner

Ein neues Jahr mit dem Menschen zu beginnen, den man liebt, ist etwas Besonderes. Mit diesen Worten zeigst du deinem Partner oder deiner Partnerin, wie viel er oder sie dir bedeutet — und wie sehr du dich auf das neue Jahr zu zweit freust.

  • „Frohes neues Jahr, mein Liebling! Ich bin stolz auf alles, was du erreicht hast — und darauf, dass wir ein so starkes Team sind.“
  • „Ich wünsche dir ein Jahr, in dem du dich gesehen, geliebt und geborgen fühlst — bei mir.“
  • „Du bist nicht nur Teil meines Lebens, du bist das Beste daran. Frohes neues Jahr, mein Herz.“
  • „Ein frohes neues Jahr, mein Lieblingsmensch. Ich bin so froh, dass es dich gibt.“
  • „Ich weiß nicht, was das neue Jahr bringt. Aber ich weiß, dass ich es mit dir erleben will — und das reicht mir völlig.“
  • „Ich wünsche dir Liebe, Ruhe und Kraft — und ganz viel davon von mir.“
  • „Ein frohes neues Jahr für dich — und für uns. Ich weiß jetzt schon: Mit dir wird es wunderschön.“
  • „Für mich bist du das Beste an jedem Jahr. Schön, dass du da bist.“
  • „Ich wünsche dir ein glückliches neues Jahr! Du hast dieses Jahr so viel geschafft, und ich bin stolz, dich an meiner Seite zu haben.“
  • „Du machst mein Leben heller, schöner und voller Sinn. Ich wünsche dir ein Jahr, das dir genauso viel gibt, wie du mir gibst.“

Neujahrswünsche für Kollegen

Ein neues Jahr ist ein guter Anlass, auch im Job ein paar nette Worte loszuwerden. Passende Neujahrsgrüße für Kollegen, die professionell und gleichzeitig herzlich sind, findest du hier.

  • „Ich wünsche dir ein erfolgreiches, gesundes und motivierendes neues Jahr.“
  • „Danke für die gute Zusammenarbeit. Ich freue mich auf ein neues Jahr mit dir im Team!“
  • „Ich wünsche dir ein Jahr voller beruflicher Chancen und persönlicher Zufriedenheit.“
  • „Frohes neues Jahr! Möge es so produktiv wie entspannt werden.“
  • „Ich wünsche dir ein Jahr mit kurzen To-do-Listen und vielen Erfolgserlebnissen.“
  • „Frohes neues Jahr! Auf ein faires Miteinander und weiterhin gute Zusammenarbeit.“
  • „Ich freue mich auf alles, was wir gemeinsam noch schaffen. Frohes neues Jahr!“
  • „Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches und gesundes 2026 sowie viel Kraft für alle anstehenden Aufgaben.“
  • „Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit im nächsten Jahr — gemeinsam erreichen wir viel.“
  • „Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich einen gelungenen Start in ein glückliches und erfülltes neues Jahr.“
So gestaltest du eine schöne Karte zum neuen Jahr

Dir fehlt noch die zündende Idee für die Gestaltung deiner Karte? Hier sind ein paar Tipps für dich:

Von Hand schreiben: Wenn möglich, schreib deine Karte mit der Hand. Das wirkt viel herzlicher als gedruckter Text.

Passendes Design wählen: Ob schlicht, bunt oder mit Goldakzenten – wähle eine Karte, die zur Person passt, der du schreibst.

Mit kleinen Extras aufwerten: Ein schöner Stift, ein Aufkleber oder etwas Glitzer machen deine Karte besonders — ganz ohne viel Aufwand.

✉️ Auf den Umschlag achten: Beschrifte den Umschlag sauber, nutze vielleicht ein Siegel, einen Stern-Sticker oder einen farbigen Stift. So freut sich der Empfänger schon vorm Öffnen.

Zitate und Gedichte zum neuen Jahr

Ein schönes Zitat oder ein kurzer Vers kann deine Neujahrskarte besonders machen. Hier ist eine Auswahl an Zitaten und kleinen Gedichten für dich, die sich gut als Ergänzung oder alleinstehender Gruß eignen.

  • „Und plötzlich weißt du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“
    Meister Eckhart
  • „Das Jahresende ist kein Ende und kein Anfang, sondern ein Weiterleben mit der Weisheit, die uns die Erfahrung gelehrt hat.“
    – Hal Borland
  • „Am Übergang zum neuen Jahr lacht uns die Hoffnung an und flüstert, es werde uns mehr Glück bringen.“
    Alfred Tennyson
  • „Das neue Jahr sieht mich freundlich an, und ich lasse das alte mit seinem Sonnenschein und Wolken ruhig hinter mir.“
    Johann Wolfgang von Goethe
  • Noch ohne Antwort bleiben heute viele Fragen – doch ohne schwarz zu sehen, lasst uns einen Ausblick wagen!“
    Klaus Klages
  • „Im neuen Jahre Glück und Heil,
    auf Weh und Wunden gute Salbe!
    Auf groben Klotz ein grober Keil,
    auf einen Schelmen anderthalbe.“
    – Johann Wolfgang von Goethe
  • „Will das Glück nach seinem Sinn,
    dir was schenken,
    sage Dank und nimm es hin
    ohne viel Bedenken.
    Jede Gabe sei begrüßt,
    doch von allen Dingen:
    Das, worum du dich bemühst,
    möge dir gelingen.“
    – Wilhelm Busch
  • „Altes Jahr, du ruhst in Frieden,
    Deine Augen sind geschlossen;
    Bist von uns so still geschieden
    Hin zu himmlischen Genossen,
    Und die neuen Jahre kommen,
    Werden auch wie du vergehen,
    Bis wir alle aufgenommen
    Uns im letzten wiedersehen.
    Wenn dies letzte angefangen,
    Deutet sich dies Neujahrgrüßen,
    Denn erkannt ist dies Verlangen,
    Nach dem Wiedersehn und Küssen.“
    – Achim von Arnim

Schon gewusst? Schon die Römer feierten am 31. Dezember das Jahresende. Sie ehrten den Gott Janus, der mit zwei Gesichtern für Vergangenheit und Zukunft stand. 1582 legte die Kirche mit einem neuen Kalender fest: Der 31. Dezember wird für alle zum offiziellen Jahresende. Weil an diesem Tag auch Papst Silvester I. starb, nennen wir ihn heute „Silvester“. Bis heute verabschieden wir das alte Jahr oft mit einem Fest.

frohes neues Jahr / frohes Neues Jahr?

Viele schreiben zum Jahreswechsel Grüße — aber wie heißt es richtig: „frohes neues Jahr“ oder „frohes Neues Jahr“? Die Antwort findest du hier.

Thema präsentiert von unserem Werbepartner

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .