







Geislingen an der Steige: Unternehmensführung (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang „Unternehmensführung“ an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) ist ein konsekutives Master-Programm, das auf eine Regelstudienzeit von drei Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Es richtet sich an Studierende, die eine fundierte Vorbereitung auf leitende Positionen in Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen anstreben. Das Studienangebot ist auf die Vermittlung von Führungskompetenzen und praktischen Managementfähigkeiten ausgerichtet und basiert auf einer Kombination aus theoretischen Grundlagen und praxisorientierten Modulen. Die HfWU legt besonderen Wert auf anwendungsbezogene Lehrinhalte und Kooperationen mit der Wirtschaft, um den Studierenden eine direkte Anschlussfähigkeit an die Berufspraxis zu gewährleisten. Das Studium ist am Standort Geislingen an der Steige angesiedelt und wird ausschließlich in deutscher Sprache durchgeführt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang „Unternehmensführung“ ist in der Regel auf drei Semester ausgelegt und umfasst sowohl fachwissenschaftliche als auch managementbezogene Inhalte. Der Studienaufbau gliedert sich in Pflichtmodule, Wahlpflichtfächer sowie praxisbezogene Projektarbeiten und Fallstudien, die die Studierenden auf Führungsaufgaben vorbereiten. Die Lehrveranstaltungen finden in Form von Vorlesungen, Seminaren, Fallstudien und Gruppenarbeiten statt, wobei die Hochschule besonderen Wert auf die Praxisnähe legt.
Wichtige Inhalte:
- Strategisches Management
- Finanzwirtschaft
- Organisationsentwicklung
- Personalmanagement
- Marketing
- Innovations- und Projektmanagement
Ergänzend dazu bieten Kooperationen mit Unternehmen und praxisorientierte Projekte die Möglichkeit, das Gelernte in realen Unternehmenskontexten anzuwenden.
Der Studiengang wird am Standort Geislingen an der Steige angeboten und erfolgt in deutscher Sprache. Studierende können sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester beginnen. Die Hochschule fördert die Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Unternehmen, um den Praxisbezug zu stärken und berufliche Perspektiven nach Abschluss zu eröffnen. Das Studium legt zudem besonderen Wert auf die Entwicklung von Führungskompetenzen, die für verantwortungsvolle Positionen in Unternehmen erforderlich sind. Forschungsfelder an der HfWU umfassen nachhaltiges Management, Innovation und Unternehmensentwicklung.
Berufliche Perspektiven
Abgeschlossenes Studium im Bereich Unternehmensführung qualifiziert für leitende und verantwortliche Positionen in verschiedenen Branchen. Die erworbenen Kompetenzen ermöglichen den Einstieg in Management- und Führungsaufgaben in Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sowie in Unternehmensberatung, Projektmanagement und strategische sowie operative Führungspositionen.
Typische Einsatzbereiche:
- Management in Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen
- Unternehmensberatung
- Projektmanagement
- Strategische und operative Führungsaufgaben
- Abteilungsleitung
- Bereichsleitung