




















Auf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Akkordeon an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar ist ein vollzeitorientiertes Bachelor-Programm mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern. Der Standort des Studiums ist Weimar. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Music ab. Es wird in deutscher Sprache angeboten und ist sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester möglich.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Akkordeon an der HfM Weimar ist in der Regel in aufeinander aufbauende Module gegliedert, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfassen. Zu den Kernfächern gehören musikalische Grundlagen, Instrumentaltechnik, Interpretationspraxis sowie musiktheoretische und musikgeschichtliche Inhalte. Ergänzend werden pädagogische Kompetenzen vermittelt, um auch eine spätere Lehrtätigkeit vorzubereiten.
Wichtige Inhalte:
- Musikalische Grundlagen
- Instrumentaltechnik
- Interpretationspraxis
- Musiktheoretische und musikgeschichtliche Inhalte
- Pädagogische Kompetenzen
Das Studium ist vollständig in Präsenzform an den Standorten in Weimar organisiert, wobei der Unterricht in deutscher Sprache erfolgt. Der Studienaufbau umfasst typischerweise eine grundlegende Ausbildung in den ersten Semestern, gefolgt von vertiefenden Kursen, Wahlpflichtmodulen und Projekten. Praxisanteile sind integraler Bestandteil, etwa durch Meisterkurse, Kammermusikkurse und Konzertprojekte. Zudem bestehen Kooperationen mit Orchestern, Ensembles und anderen Bildungseinrichtungen, um praktische Erfahrungen zu fördern.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Akkordeon sind qualifiziert für Tätigkeiten als Konzertmusikerinnen und -musiker, Kammermusiker, Orchester- oder Ensemblemitglieder sowie für die Arbeit im Bereich der Musikpädagogik.
Typische Einsatzbereiche:
- Klassische Konzertveranstaltungen
- Festivals
- Bildungsinstitutionen
- Private Musikschulen
- Lehre an Musikhochschulen
- Künstlerische Leitung
- Musikvermittlung
- Medienproduktion