




















Auf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang Chemie an der HU Berlin ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab und findet am Standort Berlin statt. Es richtet sich an Studierende, die sich vertiefend mit chemischen Fragestellungen beschäftigen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl grundlegende als auch fachspezifische Inhalte. Die ersten Semester vermitteln mathematische, physikalische und chemische Grundlagen, auf die in den späteren Semestern spezialisierte Module aufbauen.
Wichtige Inhalte:
- Anorganische Chemie
- Organische Chemie
- Physikalische Chemie
- Analytische Chemie
- Umweltchemie
- Materialwissenschaften Materialwissenschaften
- Chemische Analytik
Der Unterricht erfolgt in deutscher Sprache und beinhaltet eine Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, Praktika und Projektarbeiten. Die Hochschule kooperiert mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen, um Praxisbezüge und Forschungsprojekte in den Studienalltag zu integrieren.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Chemie verfügen über fundierte Kenntnisse in chemischen Fachgebieten und praktische Erfahrung in Labortechniken.
Typische Einsatzbereiche:
- Chemische Industrie
- Umwelttechnik
- Forschung und Entwicklung
- Qualitätskontrolle
- Öffentliche oder private Forschungsinstitute
- Produktentwicklung
- Umweltmanagement
- Analytik