




















Trier: Accounting and Audit (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "Accounting and Audit" an der Hochschule Trier richtet sich an Studierende, die eine vertiefte Qualifikation im Bereich Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung anstreben. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und führt zum Abschluss "Master of Arts". Es wird in Vollzeit angeboten und beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist so strukturiert, dass die Studierenden vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Rechnungslegung, Prüfung, Steuerrecht und Wirtschaftsrecht erwerben. Der Studienaufbau umfasst eine Mischung aus Pflichtmodulen und Wahlmöglichkeiten, die eine Spezialisierung in bestimmten Themenfeldern erlauben. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Präsenzform statt.
Wichtige Inhalte:
- Rechnungswesen
- Wirtschaftsprüfung
- Unternehmenssteuerung
- Steuerrecht
- Wirtschaftsrecht
Die Hochschule Trier bietet für diesen Studiengang die Möglichkeit eines optionalen Auslandssemesters. Zudem arbeitet die Hochschule mit Unternehmen und Organisationen aus der Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung zusammen, um praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Masterprogramms "Accounting and Audit" sind qualifiziert, in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Rechnungslegung, Steuerberatung sowie im Finanz- und Rechnungswesen tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
- Steuerberatungskanzleien
- Unternehmen mit eigener Finanzabteilung
- Öffentliche Institutionen