




















Regensburg: Chemie (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Chemie an der Universität Regensburg ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Er richtet sich an Studierende, die grundlegende sowie vertiefte Kenntnisse in verschiedenen chemischen Fachgebieten erwerben möchten. Die Lehre umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel sechs Semester. Das Studium beginnt im Wintersemester und verbindet theoretische Grundlagen mit praktischer Anwendung. Es werden Pflicht- und Wahlpflichtmodule angeboten.
Wichtige Inhalte:
- Basisfächer wie Mathematik, Physik, Allgemeine Chemie und analytische Methoden
- Vertiefende Module in Organische Chemie, Anorganische Chemie, Physikalische Chemie, Spezielle Chemie und Analysetechniken
- Laborkurse zur Förderung praktischer Fertigkeiten
- Projektarbeiten, Seminare und Forschungspraktika zur Stärkung des Praxisbezugs
Der Studiengang kooperiert mit Forschungsinstituten und Unternehmen, um praxisnahe Erfahrungen und Forschungsprojekte zu ermöglichen. Die Lehre ist forschungsorientiert und fördert eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten. Das Studium wird durch eine Abschlussarbeit ergänzt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über umfassende Kenntnisse, die sie für Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung, Qualitätssicherung, Produktion sowie analytische Dienste qualifizieren.
Typische Einsatzbereiche:
- Chemische Unternehmen
- Pharmaindustrie
- Umwelttechnik
- Lebensmittel- und Kosmetikbranche
- Wissenschaftliche Institute
- Lehre, Beratung, Regulierung und wissenschaftliche Forschung