



















Berlin: Asien / Afrikastudien (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der konsekutive Master-Studiengang "Asien / Afrikastudien" an der Humboldt-Universität zu Berlin ist ein vier-semestriges Vollzeitstudium, das mit dem Abschluss "Master of Arts" endet. Das Studium richtet sich an Studierende, die sich mit den Kulturen, Sprachen und gesellschaftlichen Entwicklungen Asiens und Afrikas auseinandersetzen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse zu den kulturellen, gesellschaftlichen und sprachlichen Aspekten Asiens und Afrikas. Das Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet Ansätze aus der Linguistik, Sozialwissenschaften sowie Kulturwissenschaften. Die Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch.
Wichtige Inhalte:
- Interdisziplinärer Ansatz
- Regionale Schwerpunkte
- Spezialisierungen auf bestimmte Regionen, Kulturen oder Sprachgruppen
- Forschungsorientierte Arbeiten
- Praxisphasen durch Forschungsprojekte oder Kooperationen mit außerschulischen Einrichtungen
Das Studium findet an der HU Berlin statt und profitiert von der Verfügbarkeit spezieller Forschungszentren und Kooperationen mit internationalen Partnern.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs verfügen über qualifizierte Kenntnisse für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen. Der Studiengang bereitet auf eine wissenschaftliche Laufbahn vor und qualifiziert für Tätigkeiten in:
- Kultur-, Entwicklungs- und Fremdspracheninstitutionen
- Internationalen Organisationen
- Wissenschaft und Forschung
- Interkultureller Beratung
- Journalismus
- Projektmanagement
- NGOs
- Forschungs- und Bildungsinstitutionen