



















Trier: Kommunikationsdesign (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Kommunikationsdesign an der Hochschule Trier ist ein praxisorientierter Master-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss "Master of Arts". Es richtet sich an Studierende, die ihre gestalterischen Fähigkeiten im Bereich Grafik- und Mediendesign vertiefen möchten. Die Hochschule Trier ist eine staatliche Hochschule mit Sitz in Trier, die verschiedene kreative und interdisziplinäre Studiengänge anbietet. Der Studiengang Kommunikationsdesign legt besonderen Schwerpunkt auf praktische Projektarbeit.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Kommunikationsdesign vermittelt vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Grafikdesign, Mediendesign und Gestaltung. Der Studienaufbau ist so gestaltet, dass Studierende während des Studiums eigene Designprojekte entwickeln und praktische Erfahrungen sammeln können. Das Curriculum umfasst in der Regel Module zu Gestaltungstheorie, Typografie, Bildgestaltung, digitale Medien, Medienproduktion sowie Projektmanagement. Zudem sind Praktika in Unternehmen der Kreativwirtschaft integraler Bestandteil des Studiums, um die Berufspraxis zu fördern und Kontakte zur Branche zu knüpfen. Der Unterricht erfolgt vorwiegend auf Deutsch und findet an den Standorten der Hochschule Trier in Trier statt. Das Studium ist darauf ausgelegt, die Studierenden auf eine professionelle Tätigkeit im Bereich Kommunikationsdesign vorzubereiten, wobei besondere Akzente auf die praxisnahe Projektarbeit, kreative Problemlösungen sowie den Einsatz digitaler Medien gelegt werden. Die Hochschule Trier kooperiert zudem mit Unternehmen und Organisationen der Kreativwirtschaft, um praxisnahe Erfahrungen und berufliche Netzwerke zu fördern.
Wichtige Inhalte:
- Grafikdesign
- Mediendesign
- Gestaltungstheorie
- Typografie
- Bildgestaltung
- Digitale Medien
- Medienproduktion
- Projektmanagement
- Praktika in der Kreativwirtschaft
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Kommunikationsdesign sind in verschiedenen Berufsfeldern tätig, insbesondere im Bereich Grafikdesign, Mediendesign, Branding, Werbung, digitale Medienproduktion sowie in Agenturen und Kreativabteilungen von Unternehmen. Die praxisnahe Ausbildung und die Projektarbeit während des Studiums eröffnen gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere in der Kreativwirtschaft oder für eine selbstständige Tätigkeit als Designer oder Kreativberater.
Typische Einsatzbereiche:
- Grafikdesign
- Mediendesign
- Branding und Markenentwicklung
- Werbung
- Digitale Medienproduktion
- Agenturen und Kreativabteilungen
- Selbstständigkeit als Designer oder Kreativberater